Die Einrichtungen des BRK-Kreisverbands erstrecken sich über eine Vielzahl von Berufsfeldern und bieten aussichtsreiche Perspektiven für ein erfüllendes Arbeitsleben. Als einer der bedeutendsten Arbeitgeber im Landkreis Altötting liegt uns die Schaffung fairer Arbeitsbedingungen und eines angenehmen Arbeitsumfelds besonders am Herzen. Wir sind stolz darauf, den Grundsätzen des Roten Kreuzes nicht nur in unserer humanitären Arbeit, sondern auch im täglichen Miteinander am Arbeitsplatz verpflichtet zu sein.
Unsere Überzeugung von einem respektvollen und unterstützenden Arbeitsklima spiegelt sich in vielfältigen Vorteilen wider, die über den rein tariflichen Rahmen hinausgehen. Eine Anstellung beim BRK eröffnet dir somit eine breite Palette an Mehrwerten, die dein Arbeitsleben nicht nur angenehmer, sondern auch erfüllender gestalten.
Das BRK ist ein anerkannter Verband und bietet seinen Mitarbeitenden alle Sicherheiten wie ein großes Unternehmen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht denen zu helfen, die Hilfe brauchen. Unterstütze auch du uns dabei.
Bei uns erwartet dich eine sehr gute Vergütung nach BRK-Tarif sowie Jahressonderzahlungen
Bei der Pflege anderer sollst du selbst nicht auf der Strecke bleiben. Daher ist es uns wichtig, dass es auch dir gut geht.
Familiäre Atmosphäre und ein gesunder Team Spirit zeichnet unsere tägliche Arbeit aus.
Das BRK ist für alle ein Begriff und genießt ein hohes Ansehen. Dem wollen wir Tag für Tag gerecht werden.
Das BRK ist ein anerkannter Verband und bietet seinen Mitarbeitenden alle Sicherheiten wie ein großes Unternehmen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht denen zu helfen, die Hilfe brauchen. Unterstütze auch du uns dabei.
Bei uns erwartet dich eine sehr gute Vergütung nach BRK-Tarif sowie Jahressonderzahlungen
Bei der Pflege anderer sollst du selbst nicht auf der Strecke bleiben. Daher ist es uns wichtig, dass es auch dir gut geht.
Familiäre Atmosphäre und ein gesunder Team Spirit zeichnet unsere tägliche Arbeit aus.
Das BRK ist für alle ein Begriff und genießt ein hohes Ansehen. Dem wollen wir Tag für Tag gerecht werden.
Bewirb dich jetzt für eine erfüllende Stelle in der Pflege! Nutze deine Ausbildung und gestalte als Pflegefachkraft aktiv den Pflegeprozess, fördere Wohlbefinden und profitiere von attraktiven Zusatzleistungen wie Zuschüssen und einem engagierten Team, das sich gegenseitig unterstützt.
Dein Profil:
Was du von uns erwarten kannst:
Dein Aufgabengebiet:
Bewirb dich jetzt für eine lohnende Position in der Pflege! Nutze deine abgeschlossene Ausbildung oder Erfahrung als Pflegefachkraft (m/w/d), um den Pflegeprozess zu formen, das Wohlbefinden zu fördern und von großzügigen Zusatzleistungen sowie einem engagierten Team zu profitieren.
Dein Profil:
Was du von uns erwarten kannst:
Dein Aufgabengebiet:
Bewirb dich jetzt für eine erfüllende Stelle in der Pflege! Nutze deine Ausbildung und gestalte als Pflegefachkraft aktiv den Pflegeprozess, fördere Wohlbefinden und profitiere von attraktiven Zusatzleistungen wie Zuschüssen und einem engagierten Team, das sich gegenseitig unterstützt.
Dein Profil:
Was du von uns erwarten kannst:
Dein Aufgabengebiet:
Seit seinen Anfängen hat sich der Kreisverband Altötting zu einem der größten und aktivsten innerhalb des BRK entwickelt. Mit über 1.200 hauptamtlichen Mitarbeitern und rund 3.300 ehrenamtlichen Helfern, unterstützt von etwa 9.000 Fördermitgliedern, engagieren wir uns in einem breit gefächerten Spektrum. Unsere Tätigkeiten erstrecken sich von der Ersten-Hilfe-Ausbildung über den Rettungsdienst, zahlreiche soziale Dienste und Einrichtungen bis hin zum Naturschutz und der Krisenintervention für Opfer, Helfer und Angehörige.
Als führender und traditionsreicher Anbieter ambulanter Pflegedienste im Landkreis Altötting verfügt das Rote Kreuz über langjährige Erfahrung in der Kranken- und Altenpflege. Unsere hochqualifizierten Fachkräfte arbeiten lokal und sind daher bestens mit den örtlichen Gegebenheiten vertraut. Eine enge Zusammenarbeit mit den Ärzten gewährleistet eine optimale Pflege, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt ist.
Die Seniorenhäuser des Kreisverbands Altötting genießen einen ausgezeichneten Ruf, der weit über die Region hinausreicht. Dieser gute Ruf ist auf verschiedene Faktoren zurückzuführen:
1. Gezielte Planung als Seniorenhäuser:
Von Anfang an wurden alle sechs Häuser als Seniorenhäuser konzipiert.
2. Intensive Zusammenarbeit und Austausch:
Alle sechs Seniorenhäuser kooperieren eng miteinander und pflegen einen intensiven Austausch.
3. Überdurchschnittliche Fachkraftquote und Weiterbildung:
Eine überdurchschnittliche Fachkraftquote sowie kontinuierliche Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen gewährleisten einen hohen Standard der Mitarbeiter.
4. Persönliches Engagement und Zuwendung:
Die Atmosphäre in den BRK-Häusern wird durch das persönliche Engagement und die liebevolle Zuwendung zu den Bewohnern geprägt.
5. Verbindung mit Wohnumfeld und gesellschaftlichem Leben:
Die Verbindung zu Wohnumfeld und gesellschaftlichem Leben in allen Standortgemeinden wird aktiv gepflegt.
6. Ehrenamtliches Engagement:
Das ehrenamtliche Engagement von Freiwilligen aus den BRK-Gemeinschaften und örtlichen Vereinen bereichert das Leben in den Seniorenhäusern zusätzlich.
Als Teil der weltweiten Gemeinschaft des Roten Kreuzes engagieren wir uns im Rahmen der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung für Menschen, die Opfer von Konflikten, Katastrophen und anderen Notlagen sind. Unabhängig von Herkunft oder Situation bieten wir Hilfe nach dem Maß ihrer Bedürfnisse. Unser Einsatz für das Leben, die Gesundheit, das Wohlbefinden, den Schutz, das friedliche Zusammenleben und die Würde aller Menschen steht im Zeichen der Menschlichkeit.